
Unsere Masterstudiengänge
Die Masterstudiengänge an unserer Hochschule vertiefen und ergänzen die Inhalte Ihres Bachelorstudiums.
Der Weiterbildungsmaster „Gesundheits- und Sozialmanagement (M.A.)“ kann in bestimmten Fällen auch ohne Bachelorabschluss studiert werden.
Informieren Sie sich unverbindlich und starten Sie mit einem unserer praxisorientierten Masterstudiengänge durch.
Abschluss | Master of Science (M. Sc.) |
---|---|
Credit Points | 120 ECTS |
Regelstudiendauer | 2 Jahre / 4 Semester, das Studium findet im Rahmen von 2 Jahren an 24 Blockveranstaltungen (Do. bis So.) statt. |
Studienbeginn | Jährlich zum Sommer- und Wintersemester. |
Studienmodell | Vollzeit |
Zugangsvoraussetzungen |
Studierende, die bereits die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 7 des Arbeitssicherheitsgesetzes sowie § 4 der DGUV Vorschrift 2 erfolgreich abgeschlossen haben, können sich diese Leistungen im Studium anerkennen lassen. |
Sprachen | Deutsch |
Abschluss | Master of Science (M. Sc.) |
---|---|
Credit Points | 120 ECTS |
Regelstudiendauer | 2 Jahre / 4 Semester |
Studienbeginn | Jährlich zum Sommer- und Wintersemester (1. April und 1. Oktober) |
Studienmodell | Vollzeit |
Zugangsvoraussetzungen |
*Beim Zulassungsverfahren von anderen Psychologieabschlüssen kann eine Äquivalenzprüfung notwendig sein, für die eine Gebühr von 200,00 € anfällt. |
Sprachen | Deutsch |
Abschluss | Master of Arts (M. A.) |
---|---|
Credit Points | 120 ECTS |
Regelstudiendauer | 2,5 Jahre / 5 Semester |
Studienbeginn | Gera: Jährlich zum Sommer- und Wintersemester (1. April und 1. Oktober) / Stuttgart: Jährlich zum Wintersemester (1. Oktober) |
Studienmodell | Teilzeit |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Sprachen | Deutsch |
Abschluss | Master of Science (M. Sc.) |
---|---|
Credit Points | 120 ECTS |
Regelstudiendauer | 2,5 Jahre/ 5 Semester (4 Semester bei Anerkennung Praktikumssemester) |
Studienbeginn | Jährlich zum Sommersemester (1. April) |
Studienmodell | Berufsbegleitend |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Sprachen | Deutsch |
Abschluss | Master of Arts (M. A.) |
---|---|
Credit Points | 120 ECTS |
Regelstudiendauer | 2 Jahre / 4 Semester |
Studienbeginn | Jährlich zum Wintersemester (1. Oktober) |
Studienmodell | Vollzeit in Blockform |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Sprachen | Deutsch |
Abschluss | Master of Arts (M. A.) |
---|---|
Credit Points | 120 ECTS |
Regelstudiendauer | 2,5 Jahre / 5 Semester |
Studienbeginn | Jährlich zum Sommer- und Wintersemester (1. April und 1. Oktober) |
Studienmodell | Berufsbegleitend |
Zugangsvoraussetzungen |
* Gem. § 70 des ThürHG können in definierten Ausnahmefällen auch Bewerber zugelassen werden, die keinen ersten akademischen Grad, aber eine Berufsausbildung in einem fachlich verwandten Bereich abgeschlossen haben und über eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in diesem verfügen. Durch diese Regelung können Sie den Zugang zum Masterstudiengang über eine Eignungsprüfung (einmalig 200,00 Euro) erlangen. Sprechen Sie uns an. |
Sprachen | Deutsch |
Lernen Sie uns persönlich kennen!
Unsere Hochschule ist staatlich anerkannt und vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Alle Studiengänge wurden durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge im Bereich Gesundheit und Soziales (AHPGS) oder der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) geprüft und entsprechen damit bundesweit gültigen Standards. Damit unterliegen die Hochschule aber auch die Studiengänge einer stetigen Qualitätskontrolle von neutralen Experten, um den Studierenden die bestmögliche Studienqualität zu gewährleisten.