Studienfinanzierung
Stipendien
Die zielgerichtete Investition in ein fundiertes Studium ist oftmals der Schlüssel zum Erfolg im Berufsleben. Um ehrgeizige und begabte Studierende bei der Verfolgung Ihrer beruflichen Ziele zu unterstützen, engagiert sich unsere Hochschule bei Stipendienprogrammen und ist bestrebt darin, möglichst viele Kooperationspartner für die Übernahme eines oder mehrerer Stipendien zu gewinnen.
Durch zusätzliche finanzielle Unterstützung können sich Studierende verstärkt intensiv mit den Studieninhalten beschäftigen und damit Ihr Wissen nochmals schärfen. Engagierte und leistungsorientierte Studierende werden eine Schlüsselrolle der Gesellschaft einnehmen – Dabei möchten wir unsere Studierenden unterstützen.
Aktuelle Auslobungen
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass uns der Studenten-Förderverein Gera e. V. sowie Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann und die BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG zum 01.04.2021 mit vier Deutschlandstipendien unterstützen wird.
Das Bewerbungsverfahren für diese Stipendien beginnt ab 15.02.2021 und endet am 15.03.2021.
Deutschlandstipendium

Das Deutschlandstipendium ist eine Initiative des Bundes zur Förderung besonders begabter Studierender und startete erstmalig zum Sommersemester 2011 an staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland. Mit dieser Art des Stipendiums sollen vor allem begabte und leistungsstarke Studierende gefördert werden. Der Förderbetrag wird zu gleichen Teilen von der öffentlichen Hand und einem Förderer aus der Privatwirtschaft bereitgestellt. Die finanzielle Unterstützung trägt dazu bei, dass sich junge Talente voll und ganz auf ihr Studium konzentrieren können. Dabei stellt das Deutschlandstipendium neben BAföG, Bildungsdarlehen und oder Stipendien der Begabtenförderung eine weitere Säule der Studienfinanzierung dar.
Auf einen Blick
- Stipendium wird als nicht zurück zu zahlender Zuschuss gewährt
- Stipendiat wird mit 300 EUR im Monat unterstützt
- 150 EUR kommen von einem privaten Mittelgeber, die anderen 150 EUR werden vom Bund aufgebracht
- Stipendium kann höher ausfallen, wenn der private Mittelgeber mehr als 150 EUR zur Verfügung stellt
- Vergabe erfolgt einkommensunabhängig
- Stipendium ist mit der Förderung nach dem BAföG kombinierbar
- Bewilligung erfolgt i.d.R. für 2 Semester
Für ein individuelles Beratungsgespräch und Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mehr Infos finden Sie unter: www.deutschland-stipendium.de
Download aktuelle Pressemitteilung |
Download Bewerbungsformular |
Download Empfehlungsschreiben |
Download Einwilligungserklärung |
Download Stipendiengesetz |
Download Vergabeordnung |
Werden Sie Stipendiat
Hier finden Sie den Informationsflyer zum Deutschlandstipendium.
Werden Sie Förderer
Es gibt viele gute Gründe, sich am Deutschlandstipendium zu beteiligen. Werden Sie Förderer.
Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes

Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das größte und älteste Begabtenförderungswerk. Frei von politischen, religiösen, weltanschaulichen Vorgaben werden besonders begabte Studenten gefördert, die sich durch Leistungsstärke, breite Interessen, Toleranz und soziale Kompetenz auszeichnen. Die Förderung soll ein umfassendes Studium ermöglichen – darin wird die Basis für einen exzellenten Abschluss und für verantwortliches Handeln im Beruf gesehen.
Mehr Infos finden Sie unter: https://www.studienstiftung.de/
Download Prozedere Studierende |
Download Prozedere ProfessorInnen |
Download Vorschlagsgutachten |
Download Informationsflyer |
GERA-Stipendium

Der Studenten Förderverein Gera e.V. lobt regelmäßig "Gera-Stipendien" sowie "Starter-Pakete" für Studierende unserer Hochschule aus.
Unsere Deutschlandstipendiaten
Unsere Förderer
Stipendiaten vorgestellt
Stipendiaten vorgestellt
Stipendiaten vorgestellt
Stipendiaten vorgestellt
Stipendiaten vorgestellt
Stipendiaten vorgestellt
Stipendiaten vorgestellt
Stipendiaten vorgestellt
Stipendiaten vorgestellt
Thüringen- Stipendium Plus - Zusätzliche Fördermittel zur Fachkräftesicherung in Thüringen
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft fördert Stipendien für Studierende aller Fachrichtungen. Dieses Programm ist für Studierende sowie klein- und mittelständische Unternehmen in Thüringen, die sich bereits während des Studiums kennenlernen möchten.
Im Rahmen des Programms erhalten Studierende in der Endphase des Studiums ein Stipendium von einem Unternehmen von mindestens 750 Euro. Davon werden 600 Euro gefördert. Nach erfolgreichem Abschluss werden die geförderten Absolventen dann unmittelbar vom Unternehmen übernommen. Dabei erhalten sie ein Gehalt vom Arbeitgeber von mindestens 3.000 Euro, wovon 1.500 Euro gefördert werden. Die Laufzeit der Förderung beträgt maximal drei Jahre.
Den Förderantrag stellt das Unternehmen bei der Thüringer Aufbaubank. Die zusätzlich bereitgestellten Mittel kommen von dem Europäischen Sozialfonds der EU und vom Freistaat Thüringen.
Stipendien verschiedener Stiftungen
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat eine Übersicht aller Stiftungen und Förderwerke zusammengestellt. In diesem Stiftungsindex finden Sie alle Stiftungen und Förderungswerke mit fachlichen und geographischen Suchoptionen. Unterschieden wird unter anderem in:
- Parteinahe Stiftungen
- Kirchliche Begabtenförderung
- Sonstige Stiftungen
Quelle: www.stiftungen.org / Bundesverband Deutscher Stiftungen
Darüber hinaus finden Sie hier eine Übersicht der wichtigsten Förderer:
- Konrad Adenauer Stiftung
- Friedrich Ebert Stiftung
- Friedrich Naumann Stiftung
- Heinrich Böll Stiftung
- Cusanuswerk
- Evangelisches Studienwerk
- Studienstiftung des deutschen Volkes
- BMBF: Förderung beruflich Begabter während eines Hochschulstudiums
- BMBF: Begabtenförderung berufliche Bildung für junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung
- SBB Weiterbildungsstipendium
- Stipendium für Bahnbrecher
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gern zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie als Studierende/r bei uns begrüßen zu können.