
Soziale Arbeit, Bachelor of Arts (B. A.)
Die Anforderungen an unsere Gesellschaft sind groß. Gründe liegen sowohl in der Globalisierung, Digitalisierung, dem sog. „Flüchtlingszustrom“, aber auch im allgemeinen Wertewandel, um nur einige Schlagworte zu nennen. Mit unserem Studienangebot bieten wir zum einen ein attraktives Angebot für ein grundständiges und gleichzeitig praxisbezogenes Studium in der Sozialen Arbeit in kleinen Studiengruppen an. Darüber hinaus ist unser Angebot passgenau für bereits aktive Praktiker im sozialen Sektor, da Ihnen das berufsbegleitende Studienmodell in nur vier Semestern einen ersten akademischen Abschluss ermöglicht. Soziale Arbeit muss auf sehr hohem fachlichem Niveau den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen in der Arbeit mit und für Menschen über deren gesamte Lebensspanne begegnen.
Unser NC-freier Bachelorstudiengang Soziale Arbeit bereitet Sie ideal und praxisorientiert auf Ihre spätere Tätigkeit vor.
Das Studium läuft weiter, wir haben auf ONLINE umgestellt!

Coronavirus: Maßnahmen an der SRH Hochschule für Gesundheit
Ihre Sicherheit und Gesundheit ist uns selbstverständlich sehr wichtig. Mehr über die aktuellen Entwicklungen an der SRH Hochschule für Gesundheit sowie die Maßnahmen hinsichtlich Großveranstaltungen, Vorlesungen und Ansprechbarkeit finden Sie hier: INFORMATIONEN
Das Team des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit kommt aus der Praxis. Alle sind Experten auf Ihrem Gebiet, lehren anwendungsorientiert und können Tipps aus erster Hand geben.
Eindrücke aus dem Studiengang
Soziale Arbeit im Fokus
Die Anforderungen an unsere Gesellschaft sind groß. Gründe liegen sowohl in der Globalisierung, Digitalisierung, dem sog. „Flüchtlingszustrom“, aber auch im allgemeinen Wertewandel, um nur einige Schlagworte zu nennen. Dies fördert in einer modernen, vernetzten Gesellschaft soziales Konfliktpotential. So tragen ungleiche Möglichkeiten zur Lebensführung, unterschiedliche Teilhabemöglichkeiten am gesellschaftlichen Leben, aber auch ein Mangel an Bildung, Gesundheit, Beschäftigung, Einkommen und andere gesellschaftliche Ressourcen maßgeblich hierzu bei. Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (B. A.) ist geprägt durch die Vermittlung von Fachkompetenzen, um Menschen, die von sozialen Problemen bedroht oder bereits betroffen sind zu unterstützen und Problemlagen zu verhindern oder zu bewältigen. Dieses äußerst facettenreiche Aufgabenfeld fordert eine hohe Anzahl an sehr gut ausgebildeten Sozialarbeitern und Sozialpädagogen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
Mit unserem Studienangebot bieten wir Ihnen zum einen ein attraktives Angebot für ein grundständiges und praxisbezogenes Studium in der Sozialen Arbeit in kleinen Studiengruppen an. Darüber hinaus bieten wir mit dem praxisintegrierenden Studienmodell eine attraktive Möglichkeit für Berufserfahrene, ihr Studium mit dem Beruf zu verbinden und, bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen, ihr Studium zu verkürzen. Soziale Arbeit muss auf sehr hohem fachlichem Niveau den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen in der Arbeit mit und für Menschen über deren gesamte Lebensspanne begegnen. Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit befähigt Sie, professionelle Aufgaben im Sozialwesen zu übernehmen und bereitet Sie optimal für diese anspruchsvollen Tätigkeiten vor.