Die SRH Hochschule für Gesundheit
Rankings und Akkreditierungen
Akkreditierung und Zertifizierung
Unsere Hochschule ist staatlich anerkannt und vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Alle Studiengänge wurden durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge im Bereich Gesundheit und Soziales (AHPGS) oder der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) geprüft und entsprechen damit bundesweit gültigen Standards. Damit unterliegen die Hochschule aber auch die Studiengänge einer stetigen Qualitätskontrolle von neutralen Experten, um den Studierenden die bestmögliche Studienqualität zu gewährleisten.
Wissenschaftsrat
Seit Januar 2010 ist die SRH Hochschule für Gesundheit durch den Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Unsere Lehre und Forschung entspricht damit anerkannten und geprüften Maßstäben.

ZEvA
Die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) bestätigt unserer Hochschule Transparenz, Verfahrenssicherheit, bestmögliche Betreuung und gut begründete Beurteilungen von Lehre, Studium und Qualitätssicherung.

AHPGS

Die Akkreditierungsagentur für Studiengänge im Bereich Gesundheit und Soziales (AHPGS) gewährleistet als neutrale Institution die Qualitätssicherung und Professionalisierung unserer Bachelor- und Masterstudiengänge. Alle Bewertungskriterien der Akkreditierung erzielten sehr gute Ergebnisse.
CHE Ranking
Die SRH Hochschule für Gesundheit nimmt am CHE (Centrum für Hochschulentwicklung) Ranking 2020 / 2021 teil. Das Hochschulranking bewertet die Qualität von Forschung und Lehre der Gesundheitshochschule sowie der Fakultätsentwicklung anhand verschiedener Kriterien. Mehr Informationen finden Sie hier.

Anerkennung durch den Bundesverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen

Der Bachelorstudiengang Gesundheitspsychologie und der Masterstudiengang Psychische Gesundheit und Psychotherapie sind vom Bundesverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) offiziell als psychologische Studiengänge anerkannt.
In seiner Bewertung richtet sich der BDP nach den Maßstäben des Europäischen Zertifikates in Psychologie (EuroPsy) und des Diplomstudiengangs in Psychologie. Den Hintergrund dafür bilden die Vorgaben in den Empfehlungen der Kultusministerkonferenz.
Praxisnah | Interessant | Vielfältig
Profitieren Sie von unserer Expertise, erstklassigen Studienbedingungen und der Vermittlung von umfangreichem wissenschaftlichem Know-How. Ein Studium an unserer Hochschule bereitet Sie optimal auf Ihren Karriereeinstieg vor.
Im U-Multiranking 2015 bestätigen Studierende der Hochschule, stellvertretend am Studiengang Gesundheitspsychologie, exzellente Lehrbedingungen im nationalen und internationalen Vergleich.
Im Vergleich zu anderen Hochschulen:
- Hoher Praxisbezug
- Ausgezeichnete Qualität der Lehre und Module
- Klare Organisation der Studienprogramme
- Einhaltung der Regelstudienzeit
- Sehr guter Kontakt mit Lehrenden
- Modern ausgestattete Räume
- Hohe Qualifikation der wiss. Mitarbeiter
- Ausgeprägte Forschungsorientierung in der Lehre
- Möglichkeiten zum Auslandsstudium
- Ausgezeichnetes IT-Angebot
Unsere Studierenden sind sich einig:
- Außerordentliches Engagement der Lehrenden
- Hohe Transparenz der Zugangsvoraussetzungen
- Informelle, ungezwungene Unterstützung und Coaching durch Lehrende
- Sehr gutes IT-Angebot und technische Ausstattung in den Seminarräumen
- Erstklassige Vorbereitung auf die Berufspraxis
- Ständiger Praxisbezug im Studium
- Stetige Forschungsorientierung

Unser Leitbild
In unserem Leitbild sind die Wertvorstellungen und Ziele der SRH Hochschule für Gesundheit formuliert.