Update der S3-Leitlinie zur Lokaltherapie von Wunden bei Diabetes, peripherer arterieller Verschlusskrankheit und venöser Insuffizienz.

- Projektleitung: Prof. Dr. Marion Burckhardt, Prof. Dr. Maier Hasselmann, Brigitte Nink-Grebe
- Kooperationspartner: Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e.V.(DGfW)
Deutsches Abstract:
Hintergrund: Die Lokaltherapie chronischer Wunden ist neben der Behandlung der Grunderkrankung, die zu einer gestörten Durchblutung führen, eine notwendige Voraussetzung für die Wundheilung. Die 2012 erstellte S3-Leitlinie muss dem derzeitigen Stand der Wissenschaft angepasst werden.
Ziel: Aktualisierung der S3-Leitlinie.
Methoden: Die Aktualisierung folgt den bei der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Fachgesellschaften beschriebenen Methoden (AWMF-Regelwerk). Hierbei werden eine systematische Literaturübersicht und ein formales Konsensverfahren mit den Fachgesellschaften der AWMF durchgeführt.
Laufzeit: 01.04.2017- 31.01.2020
Kontakt: Prof. Dr. Marion Burckhardt, marion.burckhardt@srh.de
Studiengang: Medizinpädagogik, Bachelor of Arts
Finanzierung: Interne Forschungsförderung der Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung (DGfW)