Arbeitsgruppe Kognitive Kommunikationsstörungen der Gesellschaft für Aphasieforschung und Behandlung, Subgruppe Neurodegenerative Erkrankungen

- Studiengang: Logopädie, Bachelor of Science, ausbildungsintergrierend, Campus Düsseldorf und Bonn
- ProjektleiterIn: Dr. Julia Büttner-Kunert (Ludwig-Maximilians-Universität München), Frank Regenbrecht (Universitätsklinikum Leipzig), Dr. Ralf Glindemann (Städtisches Klinikum München)
- ProjektleiterIn an der SRH: Prof. Dr. Katharina Dressel, Prof. Dr. Ablinger-Borowski
- Kooperationspartner: Gesellschaft für Aphasieforschung und Behandlung (GAB)
- Laufzeit: 2018- Ende noch offen
- Kontakt: Prof. Dr. Katharina Dressel, katharina.dressel@srh.de, Prof. Dr. Ablinger-Borowski, irene.ablinger@srh.de
Deutsches Abstract
Die deutschlandweite Arbeitsgruppe Kognitive Kommunikationsstörungen der Gesellschaft für Aphasieforschung und Behandlung (GAB) trifft sich in regelmäßigen Abständen, um Standards einer ressourcenorientierte Diagnostik kommunikativer und sprachlicher Leistungen bei Kognitiven Kommunikationsstörungen unterschiedlicher Ätiologien zu entwickeln. Derzeit werden die Möglichkeiten eines gemeinsamen Projektantrags diskutiert.
Laufzeit: ab 2018
Kontakt: Prof. Dr. Katharina Dressel, katharina.dressel@srh.de, Prof. Dr. Ablinger-Borowski, irene.ablinger@srh.de
Studiengang: Logopädie, Bachelor of Science, ausbildungsintergrierend
Finanzierung: -