Rasterstereographische Untersuchungen in der Physiotherapie

- ProjektleiterIn: Prof. Dr. Melvin Mohokum
Deutsches Abstract:
Die Rastersteorgraphie ist eine optische Messmethode, die strahlen- und berührungsfrei die Rückenoberfläche vermisst und daher auch von Physiotherapeuten als Untersuchungs- und Evaluationsverfahren eingesetzt werden kann. Als Resultat einer Einzelmessung erhält man ein rekonstruiertes Modell der Wirbelsäule, welches Formveränderungen dreidimensional darzustellen vermag, z.B. Skoliosen. Ziel ist es, die Methode der Rasterstereographie in mehreren Teilprojekten zu untersuchen.
Bisherige Publikationen aus den Teilprojekten:
Krautwurst, B.K., Paletta J.R., Mendoza, S., Skwara, A. & Mohokum, M. (2018) Rasterstereographic Analysis of Lateral Shift in Patients with Lumbar Disc Herniation: A Case Control Study. Advances in Orthopedics, Volume 2018, Article ID 6567139
Mohokum, M., Schuelein, S. & Skwara, A. (2015) Validity of rasterstereography – a systematic review. Orthopedic Reviews, 7 (3):5899
Mohokum, M., Mendoza, S., Wolf, U., Sitter, H., Paletta, J.R., Skwara, A. (2010) Reproducibility of rasterstereography for kyphotic and lordotic angles, trunk length, and trunk inclination: a reliability study. Spine (Phila Pa 1976). 2010 Jun 15;35(14):1353-8.
Laufzeit: bis 31.12.2017
Kontakt: Prof. Dr. Melvin Mohokum, melvin.mohokum@srh.de
Studiengang: Physiotherapie, Bachelor of Science, ausbildungsintegrierend