IT-Forum FUTUREDAT findet an der SRH Hochschule für Gesundheit statt
Im Audimax des Campus Gera findet das IT-Forum FUTUREDAT zum Thema "Mission Impossible?! Ist IT-Sicherheit unmöglich?" statt.
Programm:
10:00 - 10:15 Begrüßung
10:15 - 11:15 Cyberangriffe auf Unternehmen – eine Lagebeurteilung aus polizeilicher Sicht (Manuel Nolte, Kriminaldirektor Dezernatsleiter Abteilung 6 | Dezernat 64 Cybercrime)
11:40 - 12:15 Ist IT-Sicherheit unmöglich? (Jan Scheffel, Geschäftsführer FUTUREDAT GmbH)
12:15 - 13:15 Networking
RAUM 1
13:15 - 13:45 Matrix42 Service Katalog Praxisvortrag automatisierte Servicebereitstellung mit Verrechnung über SAP®. Matrix42 AG mit der SWE Stadtwerke Erfurt GmbH
14:00 - 14:30 Informationssicherheitsmanagement in der Praxis CONTECHNET Ltd.
14:45 - 15:15 Interkommunale Zusammenarbeit bei der Digitalisierung Norman Müller, Kompetenzzentrum Verwaltung 4.0
RAUM 2
13:15 - 13:45 Sicheres Surfen - R&S®Browser in the Box, das Konzept passt! Wie können die gesetzlichen Bestimmungen umgesetzt und die Sicherheit gewährleistet werden, ohne den Betrieb einzuschränken? Wir teilen Erfahrungen aus den vergangenen Jahren. ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG mit der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises
14:00 - 14:30 Security Portfolio von Solarwinds SolarWinds Worldwide, LLC
14:45 - 15:15 Vom Service zur Lösung - Anforderungsmanagement First Steps Alexander Meyenberg, Inhaber Meyenberg Consulting | Jan Scheffel, Geschäftsführer FUTUREDAT GmbH
PLENUM
15:30 - 16:15 Hund oder Katze – künstliche Intelligenz einfach erklärt und auf die Sicherheit von Endpunkten angewandt (Cylance Deutschland GmbH)
ab 16:45 Uhr Lesung mit Hans Thiers „Mordfälle im Bezirk Gera“
Wann: 03. März 2020, 09:00-17:20 Uhr
Wo: Audimax Gera, SRH Hochschule für Gesundheit, Neue Straße 28-30, 07548 Gera
Weitere Informationen: IT-Forum 2020